Tag der unschuldigen Kinder – 28. Dezember 2005

„Ich lebe – und ihr sollt auch leben“ (Johan­nes 14,19) ist das Mot­to, unter dem die Evan­ge­li­sche Alli­anz Schwa­bach für Mitt­woch den 28. Dezem­ber 2005, 17:45 Uhr, zu einem Lich­ter­kreis für das Leben auf den Markt­platz in Schwa­bach und anschlie­ßend zur öku­me­ni­schen Andacht in die evan­ge­li­sche Stadt­kir­che einläd.

Seit Jahr­hun­der­ten haben die christ­li­chen Kir­chen den 28. Dezem­ber als „Tag der unschul­di­gen Kin­der“ in ihrem Kalen­der und erin­nern an den „Kin­der­mord von Beth­le­hem“ – und damit an das Schick­sal aller Kin­der auf unse­rer Erde, an das der gebo­re­nen und der ungeborenen.

In der Ver­an­stal­tung soll gedacht wer­den an:

  • all­jähr­lich über 130.000 Kin­der in unse­rem Land, die noch vor ihrer Geburt getö­tet werden;
  • die vie­len Kin­der, die bei uns auf­wach­sen mit vie­len Gütern, aber ohne Zeit und Liebe;
  • unge­zähl­te Kin­der, die Opfer wer­den von Miss­hand­lun­gen, Miss­brauch und Gewalt;
  • Mil­lio­nen Kin­der in aller Welt, die früh ster­ben oder in Hun­ger Armut und Krank­heit leben.

Mit Tex­ten, Lie­dern, unter ande­rem von Jörg Swo­bo­da, und Gebe­ten soll auf­ge­ru­fen und ein­ge­la­den wer­den zu mehr Kin­der­freund­lich­keit und Lebens­be­ja­hung in unse­rem Land.

Die Anspra­che hält Dom­ka­pi­tu­alr Alo­is Ehrl, die musi­ka­li­sche Lei­tung hat Stadt­kan­tor Kir­chen­mu­sik­di­rek­tor Klaus Peschik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert