Das Spiel kann beginnen – Einladung in die LKG zum christlichen WM-Studio-Programm

Vom 9. Juni bis zum End­spiel am 9. Juli steht ganz Deutsch­land im Bann der Fuß­ball­welt­meis­ter­schaft im eige­nen Land. Wie es im offi­zi­el­len Mot­to der WM heißt, wird „Die Welt zu Gast bei Freun­den“ sein. Unter den inter­na­tio­na­len Gäs­ten eben­so wie unter den Spie­lern und Offi­zi­el­len aus allen Kon­ti­nen­ten gibt es vie­le, die sich ger­ne und ein­falls­reich zu ihrem christ­li­chen Glau­ben beken­nen. Dar­um kann die WM nicht nur den Anstoß des Spiel­balls vom Mit­tel­punkt der WM-Sta­di­en bie­ten, son­dern auch viel­fäl­ti­ge Anstö­ße für den Glauben.

Banner KickOff 2006

Dafür an vie­len Orten im gan­zen Land einen gast­li­chen Rah­men zu schaf­fen, das ist Anlie­gen und Auf­ga­be der über­kon­fes­sio­nel­len christ­li­chen Initia­ti­ve „kickoff2006“. In Abspra­che mit Kir­chen und Gemein­den enga­giert sich in Schwa­bach die Evan­ge­li­sche Alli­anz für den „kick­off-Treff“. Die Lan­des­kirch­li­che Gemein­schaft stellt dafür ihr neu­es Zen­trum in der Albrecht-Dürer-Stra­ße und Karl­heinz Seß­ler als Koor­di­na­tor zur Verfügung.

An ins­ge­samt 11 Spiel­ta­gen der WM öff­net das Kick­off-ERF-WM-Stu­dio: Jeweils eine Stun­de vor der Life-Über­tra­gung der Spie­le auf Groß­lein­wand wird von Bibel-TV ein halb­stün­di­ges christ­li­ches Sport­stu­dio aus­ge­strahlt. Es bringt inter­es­san­te Inter­views, Hin­ter­grund­be­rich­te, Clips und nach­den­kens­wer­te Gesprächs­im­pul­se von Tors­ten Hebel. Als Exper­te ist u. a. der bra­si­lia­ni­sche Welt­meis­ter von 1994 und ehe­ma­li­ge Bun­des­li­ga­pro­fi Jor­g­inho dabei.

So wird es nicht an Anre­gun­gen feh­len, rund um die Spiel­über­tra­gun­gen auch über „Gott und die Welt“ mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men. Mit alko­hol­frei­en Geträn­ken und klei­nen Stär­kun­gen zum Selbst­kos­ten­preis ist auch für das leib­li­che Wohl gut gesorgt. 

Sie alle sind herz­lich ein­ge­la­den, mög­lichst zusam­men mit Ihren Freun­den und Nachbarn,
die WM im Schwa­ba­cher „kick­off-Treff“ mit­zu­er­le­ben. Die Über­tra­gun­gen begin­nen am:

Fr. 9.6. 17.00 Uhr (Spiel­be­ginn: 18.00, Mün­chen; Deutsch­land – Cos­ta Rica)
Mi. 14.6. 20.00 Uhr (Spiel­be­ginn: 21.00, Dort­mund; Deutsch­land – Polen)
Di. 20.6. 15.00 Uhr (Spiel­be­ginn: 16.00, Ber­lin; Ecua­dor – Deutschland)
Sa. 24.6. 16.00 Uhr (Spiel­be­ginn: 17.00, Mün­chen; Ach­tel­fi­na­le mit Deutschland?)
So. 25.6. 16.00 Uhr (Spiel­be­ginn: 17.00, Stutt­gart; Ach­tel­fi­na­le mit Deutschland?)
Fr. 30.6. 16.00 Uhr (Spiel­be­ginn: 17.00, Ber­lin); 20.00 Uhr (Spiel­be­ginn: 21.00, Ham­burg) Viertelfinale
Sa. 1.7. 16.00 Uhr (Spiel­be­ginn: 17.00, Gel­sen­kir­chen); 20.00 Uhr (Spiel­be­ginn: 21.00, Frank­furt) VF
Di. 4.7. 20.00 Uhr (Spiel­be­ginn: 21.00, Dort­mund – Halbfinale)
Mi. 5.7. 20.00 Uhr (Spiel­be­ginn: 21.00, Mün­chen – Halbfinale)
Sa. 8.7. 20.00 Uhr (Spiel­be­ginn: 21.00, Stutt­gart – Spiel um Platz 3)
So. 9.7. 19.00 Uhr (Spiel­be­ginn: 20.00, Ber­lin – Endspiel)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert