Führungswechsel bei der Evangelischen Allianz

Pre­di­ger Mar­tin Henschke ein­stim­mig zum Vor­sit­zen­den gewählt
Micha­el Rei­chel nach über 12 Jah­ren im Amt verabschiedet

Schwa­bach (mr) – Die Evan­ge­li­sche Alli­anz Schwa­bach hat einen neu­en Vor­stand. An die Spit­ze des Alli­anz­ko­mi­tees, in dem lei­ten­de Per­sön­lich­kei­ten aus den meis­ten christ­li­chen Gemein­den der Stadt für die Ein­heit der Chris­ten zusam­men­wir­ken, wur­de Mar­tin Henschke, der haupt­amt­li­che Pre­di­ger der Lan­des­kirch­li­chen Gemein­schaft Schwa­bach, gewählt.

Ihm zur Sei­te als stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de ste­hen Kris­ti­na Kol­ditz, Kir­chen­vor­ste­he­rin aus der evan­ge­lisch-luthe­ri­schen Gemein­de Red­nitzhem­bach, die im Amt bestä­tigt wur­de, und neu Pas­tor Frie­der Her­mann, der Lei­ter der Aga­pe-Gemein­de. Wei­ter zum Vor­stand gehö­ren die wie­der­ge­wähl­ten Gün­ther Klöt­zing (evan­ge­lisch-luthe­ri­sche Gemein­de Die­ters­dorf) als Kas­sen­ver­wal­ter und Ger­hard Haut­mann (evan­ge­lisch-metho­dis­ti­sche Gemein­de) als Schrift­füh­rer. Nach der ein­stim­mi­gen Ent­las­tung des bis­he­ri­gen Vor­stands zeig­ten die schrift­li­chen Neu­wah­len gro­ße Ein­mü­tig­keit: kei­ne Gegen­stim­me, nur weni­ge Enthaltungen. 

Der bis­he­ri­ge Alli­anz­vor­sit­zen­de, Prä­di­kant Micha­el Rei­chel (evan­ge­lisch-luthe­ri­sche Gemein­de St. Mar­tin) stand nach 12 Jah­ren und neun Mona­ten für eine fünf­te Wie­der­wahl in die­ses Amt nicht mehr zur Ver­fü­gung. Sei­ne lang­jäh­ri­ge Stell­ver­tre­te­rin Kris­ti­na Kol­ditz dank­te ihm im Namen des Komi­tees für die geleis­te­te Arbeit und benann­te Schwer­punk­te der Alli­anz­tä­tig­keit in die­ser Zeit. So wur­de die Reich­wei­te der Alli­anz durch die Mit­wir­kung katho­li­scher Chris­ten eben­so wie neu­er Gemein­den erheb­lich ver­grö­ßert. Neben den gro­ßen Gemein­schafts­ak­tio­nen Pro­Christ 2000 und 2003 und den Jugend­e­vents Jesus­House 2001, 2004 und 2007 gehör­te im „Jahr der Bibel 2003“ die Rezi­ta­ti­on der gesam­ten Bibel durch 170 Per­so­nen im Zelt auf dem Mar­tin-Luther-Platz zu den Höhe­punk­ten. Auch die regel­mä­ßi­gen Andach­ten am Tag der Deut­schen Ein­heit, Aktio­nen zum Lebens­schutz Unge­bo­re­ner sowie aus­ge­wähl­te Kon­zer­t­an­ge­bo­te gehör­ten in Rei­chels Amts­zeit zum Allianzprogramm. 

Pas­tor Frie­der Her­mann erin­ner­te auch an man­che theo­lo­gi­sche Streit­fra­gen und Span­nun­gen die­ser Zeit, in denen Rei­chel die Alli­anz erfolg­reich auf kla­rem Kurs gehal­ten habe. Zum Dank über­reich­te er Kon­zert­kar­ten für „Songs an einem Som­mer­abend“ vor Klos­ter Banz.

Mar­tin Henschke erklär­te sei­ne Absicht, die Schwa­ba­cher Evan­ge­li­sche Alli­anz auf der bewähr­ten Linie wei­ter­zu­füh­ren und dabei beson­ders auf Team­ar­beit zu set­zen. Auch ihm sei es wich­tig, dass die Alli­anz im Kern eine Gebets­be­we­gung sei und das gemein­sa­me Gebet gestärkt wer­de. Nach dem erfolg­rei­chen Abschluss von Jesus­House 2007 kün­dig­te er die nächs­te grö­ße­re Alli­anz-Ver­an­stal­tung für den Sep­tem­ber an. Am 23. 9. soll in der Spi­tal­kir­che ein gemein­sa­mer Abend­got­tes­dienst gefei­ert wer­den, den Mit­ar­bei­ter des Evan­ge­li­ums-Rund­funks Wetz­lar (ERF) gestal­ten und in dem auch über die viel­fäl­ti­ge moder­ne Medi­en­ar­beit des weit­hin bekann­ten Sen­ders infor­miert wird. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert