Allianzgebetswoche 2011 – Die Termine

Von Mon­tag bis Sams­tag fin­den die Alli­anz­ge­bets­abend in der Frie­dens­kir­che, Wal­len­rod­stra­ße 1, statt und am Sonn­tag ist der Abschluss­got­tes­dienst der Alli­anz­ge­bets­wo­che im Evan­ge­li­schen Haus, Wit­tels­ba­cher­stra­ße 4.

Mon­tag, 10, Janu­ar, 19.30 Uhr
The­ma:  Gemein­sam beten und die­nen mit Respekt und Demut
Ver­kün­di­gung: Pre­di­ger Mar­tin Henschke
Mode­ra­ti­on: Ger­hard Hautmann
Musik: Lob­preis­team der Agape-Gemeinde

Diens­tag, 11. Janu­ar, 19.30 Uhr 
The­ma:  Gemein­sam beten und die­nen bleibt nicht ohne Folgen
Ver­kün­di­gung: Dia­kon Alo­is Vieracker
Mode­ra­ti­on: Richard Gelenius
Musik: Kan­tor Klaus Peschik

Mitt­woch, 12. Januar,19.30 Uhr 
The­ma:  Gemein­sam beten und die­nen, weil wir nicht für uns sel­ber da sind
Ver­kün­di­gung: CVJM-Sekre­tär Rai­ner Dick
Mode­ra­ti­on: Pas­tor Frie­der Hermann
Musik: Lob­preis­team der evang.-luth. Gemein­de Rednitzhembach

Don­ners­tag, 13. Janu­ar, 19.30 Uhr 
The­ma:  Gemein­sam beten und die­nen, weil wir win­an­der brauchen
Ver­kün­di­gung: Prä­di­kant Micha­el Reichel
Mode­ra­ti­on: Moni­ka Rodenbücher
Musik: Andre­as Bach­ho­fer, Mat­thi­as Schier

Frei­tag, 14. Janu­ar, 19.30 Uhr 
Jugend­ge­bets­abend
The­ma:  Gemein­sam beten und die­nen, damit Hoff­nung wächst
Ver­kün­di­gung: Micha­el Peip
Mode­ra­ti­on: Clau­dia Wag­ner, Vio­la Buchner
Musik: EC-Jugendband

Sams­tag, 15. Janu­ar, 19.30 Uhr 
The­ma:  Gemein­sam beten und die­nen hat sei­nen Preis
Ver­kün­di­gung: Hei­ke Mühlan
Mode­ra­ti­on: Ernst Endner
Musik: Martin-Jäger-Band

Sonn­tag, 16. Janu­ar, 14.30 Uhr 
Abschluss­got­tes­dienst der Alli­anz­ge­bets­wo­che / Begeg­nung bei Kaf­fee u. Kuchen
Im Evan­ge­li­schen Haus, Wit­tels­ba­cher­stra­ße 4
The­ma:  Gemein­sam beten und die­nen, damit die Welt glaubt
Ver­kün­di­gung: Dekan Klaus Stiegler
Mode­ra­ti­on: Team des Alli­anz­ko­mi­tees Schwabach
Musik: A. Bach­ho­fer, M. Schier, Posau­nen­chor der Lan­des­kirch­li­che Gemeinschaft



Schwa­bach – Für die christ­li­chen Kir­chen und Gemein­den steht die kom­men­de Woche im Zei­chen der Alli­anz­ge­bets­wo­che 2011. Von Mon­tag, 10. bis Sams­tag, 15. Janu­ar ist jeweils um 19.30 Uhr Gebets­abend mit Ver­kün­di­gung und Musik in der evan­ge­lisch-metho­dis­ti­schen Frie­dens­kir­che, Wal­len­rod­stra­ße 1. Den Abschluss bil­det am Sonn­tag, 16. Janu­ar, um 14.30 Uhr ein gemein­sa­mer Got­tes­dienst mit Begeg­nung bei Kaf­fee und Kuchen im Evan­ge­li­schen Haus, Wit­tels­ba­cher­stra­ße 4.

Zum 165. Mal lädt die 1846 gegrün­de­te welt­wei­te Bewe­gung der Evan­ge­li­schen Alli­anz zu einer Woche des Gebets ein. Seit ihrer Grün­dung setzt sie sich auf allen Kon­ti­nen­ten für ein gutes Mit­ein­an­der der christ­li­chen Kon­fes­sio­nen, Kir­chen und Gemein­den eben­so ein wie für das Recht auf Reli­gi­ons­frei­heit und für sozia­le Gerechtigkeit.

Anna von Weling (1837 – 1900) grün­de­te das Alli­anz­haus in Bad Blan­ken­burg / Thü­rin­gen, bis heu­te das Zen­trum der Deut­schen Evan­ge­li­schen Alli­anz; sie wur­de 2008 als Namens­pa­tin für einen Raum im Schwa­ba­cher Evan­ge­li­schen Haus gewählt. Denn in Schwa­bach führt die hie­si­ge Evan­ge­li­sche Alli­anz die gemein­sa­me Gebets­wo­che bereits seit 1947 all­jähr­lich durch und ist dar­über hin­aus wirk­sam mit Gebets­krei­sen, Kon­zer­ten, Vor­trä­gen und evan­ge­lis­ti­schen Aktivitäten.

In ihr arbei­ten Chris­ten aus Gemein­den der evan­ge­li­schen Lan­des­kir­che wie der römisch-katho­li­schen Gemein­de mit denen frei­kirch­li­cher und frei­er Gemein­den, kirch­li­cher Gemein­schaf­ten und Ver­bän­de zusam­men. Zu ihnen gehö­ren auch die Mode­ra­to­ren, Pre­di­ger, Musi­ker und Mit­ar­bei­ter in der Gebets­wo­che. Die Arbeit der Evan­ge­li-schen Alli­anz geschieht ehren­amt­lich und wird allein durch Spen­den finanziert.

Die Gebets­wo­che 2011 steht unter dem The­ma „Gemein­sam beten und die­nen“ und nimmt damit bewusst das „Ora et labo­ra“ des bene­dik­t­i­ni­schen Mönch­tums auf. Dabei hat sie Jesus Chris­tus vor Augen, wie es Jür­gen Werth, der Vor­sit­zen­de der Deut­schen Evan­ge­li­schen Alli­anz, in dem Begleit­heft zur Gebets­wo­che erläutert:

Jesus ver­brach­te gan­ze Tage bei den Men­schen. Und gan­ze Näch­te im Gebet. Beten und die­nen – das war sein Leben. Und soll auch unser Leben sein. Bei­des gehört unauf­lös­lich zusammen.

„Betet!“ sagt Jesus. Jedem ein­zel­nen von uns und uns als Gemein­schaft. „Betet den Him­mel auf die Erde! Betet himm­li­sche Kraft in eure kraft­lo­sen Her­zen! Und dann macht euch an die Arbeit und dient! Ihr Män­ner euren Frau­en! Ihr Frau­en euren Män­nern! Ihr Kin­der euren Eltern! Ihr Eltern euren Kin­dern! Ihr Chefs euren Ange­stell­ten! Ihr Ange­stell­ten euren Chefs! Die­net! Denn wer ande­re beherrscht, benutzt, aus­nutzt, kann sich nie­mals auf mich berufen!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert