Die Allianz Gebetswoche 2022 findet in Schwabach vom Montag, 10. bis Samstag, 15. Januar 2022 statt. Dieses Jahr in der LKG Schwabach (Albrecht-Dürer-Straße 37, 91126 Schwabach). Beginn jeweils um 19:30 Uhr.
Es steht unter dem Thema: “Das Licht, das verbindet — Spuren des Friedens inmitten von Gewalt”.
Das Ehepaar Neunhoeffer wird von seiner Begegnung mit der palästinensischen Christin und Friedensaktivistin in Bethlehem, Faten Mukarker, berichten.
Die kommenden Termine:
Montag, 7. Februar 2022, Saal Kapitelshaus (1. Stock), im Hinterhof des Dekanatsgebäudes, Martin-Luther-Platz 1, CVJM Schwabach
Montag, 7. März 2022, Kirchenraum St. Matthäus, Wilhelm-Dümmler-Str. 116C, Evangelische Kirchengemeinde Schwabach – St. Martin
Donnerstag, 7. April 2022, Dreieinigkeitskirche, Bahnhofstr. 1, Evangelische Allianz
Wie immer am 7. des Monats um 7 Uhr abends wird in Schwabach für den Frieden gebetet.
Am Dienstag, den 7. Dezember 2021, findet das Schwabacher Friedensgebet um 19 Uhr in der Kirche Maria — Königin des Friedens (Franz-Xaver-Schuster-Straße 66) im Eichwasen statt.
Es wird von der katholischen Pfarrgemeinde St. Sebald gestaltet und steht unter dem Thema “… und Friede auf Erden”.
Wie immer am 7. des Monats um 7 Uhr abends wird in Schwabach für den Frieden gebetet.
Am kommenden Donnerstag, den 7. Oktober 2021, findet in das Schwabacher Friedensgebet in der Gethsemanekirche Schwabach-Limbach mit Pfarrerin Andrea Jülich statt.
Es wird der “Ravensburger Friedensteppich” vorgestellt und gezeigt, ein integratives Projekt von unterschiedlichsten Gruppen. Die Initiatorin Ilse Knoll ist anwesend.
Besonders gebetet wird für die Menschen in Afghanistan. Das Gebet dauert ca. 30 Minuten.
Der Friedensteppich ist im Rahmen von “Gethsemane überrascht” bis Ende Oktober immer mittwochs von 14 bis 17:30 Uhr und Sonntags von 11 bis 18 Uhr bis Ende Oktober in der Kirche anzuschauen.
Wie immer am 7. des Monats um 7 Uhr abends wird in Schwabach für den Frieden gebetet. Konkret heißt das für den August, am Samstag, 7. August 2021 um 19 Uhr, also am Eröffnungsabend der Schwabacher Kunstbiennale „ortung“.
Die Evangelische Allianz Schwabach lädt in die Dreieinigkeitskirche ein, zum Ruhefinden und Mitbeten.
Das Thema „Reisezeit – Friedenszeit?“ im Urlaubsmonat August fordert heraus, selbst Frieden zu finden, um Frieden stiften zu können. Eine abwechslungsreiche halbe Stunde, mit Musik, Andacht und Gebet, wartet auf alle Besucher des Schwabacher Friedensgebets. Wer im Anschluss noch, evtl. bei einer Kugel Eis, durch die Schwabacher Altstadt flaniert, hat den perfekten Sommerabend, ohne verreisen zu müssen. Herzliche Einladung.
Es wird gestaltet vom Ökumenischen Friedenskreis Schwabach. Im Mittelpunkt steht das humanitäre und soziale Friedensprojekt FENIX in Bosnien, das seit über 20 Jahren auch von vielen Schwabacher Bürger:innen unterstützt wird.
Die musikalische Gestaltung übernimmt Christof von der Heyden, Mitglied der Nürnberger Symphoniker.
Die kommenden Termine:
7. Juni, Kirchengemeinde, Evangelische Kirche Dietersdorf, Kirchenberg 5
7. Juli, Kirchengemeinde, Evangelische Kirche Wolkersdorf, Am Wasserschloß 1
Mitte Januar findet alljährlich die Allianzgebetswoche statt. Seit Jahrzehnten treffen sich Gläubige aus Schwabach und Umgebung, wie auf der ganzen Welt, um gemeinsam zu beten. Daran beteiligen sich verschiedene Kirchen und Gemeinschaften. So wird es auch in diesem Jahr sein. Allerdings, man ahnt es, etwas anders.
Man trifft sich nicht vor Ort, sondern über eine Onlineplattform. Dort wird dann gemeinsam auf eine kleine Andacht gehört, Lieder eingespielt und natürlich — gebetet. Dies ist für Montag bis Freitag, 11. – 15. Januar, jeweils um 19:30 Uhr geplant. Der traditionelle gemeinsame Abschlussgottesdienst am Sonntagnachmittag muss nun doch entfallen.
Das Thema der diesjährigen Woche lautet „Lebenselixier Bibel“. Die abendlichen Betrachtungen drehen sich also allesamt rund um das Wort Gottes. Am Dienstag sind besonders Jugendliche und junge Erwachsene eingeladen.
„Wir sind alle gespannt, wie das wird, denn wir betreten da auch Neuland. Trotzdem freuen wir uns sehr auf die vor uns liegende Woche. Grund zum Jammern haben wir jedenfalls nicht, schließlich sitzen wir alle in unseren gemütlichen Wohnzimmern, und Gott hört auch auf Online — Gebete“, so Michael Peip, zweiter Vorsitzender der Evangelischen Allianz Schwabach.
Für den Abschlussgottesdienst der Allianzgebetswoche am 19. Januar 2020 hatten wir “Farbenkünstler” aus den verschiedenen Gemeinden gebeten, ein Bild zum Bibeltext zu malen. Diese Bilder waren so inspirierend, dass unsere Gottesdienstbesucher noch während der Veranstaltung fragten, ob wir die Bilder auch auf der Website zur nachträglichen Betrachtung zugänglich machen können.
“Jesus Christus spricht: In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. Wenn‘s nicht so wäre, hätte ich dann zu euch gesagt: Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten? Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, damit ihr seid, wo ich bin”
Die Allianzgebetswoche findet auch 2020 wieder in Schwabach statt. Vom Montag, 13. Januar bis Sonntag, 19. Januar 2020.
Montag bis Samstag, jeweils um 19:30 Uhr in St. Markus in der Konrad-Adenauer-Straße 37 in 91126 Schwbach und am Sonntag, 19. Januar, um 15 Uhr im Evangelischen Haus in der Wittelsbacher Straße 4.
Montag: zu den Wurzeln des Lebens
Dienstag: in der Ewigkeit verankert
Mittwoch: an den Schleifstein der Gemeinschaft
Donnerstag: in das Kraftfeld des Heiligen Geistes